#[1]Text-Feed [2]HTML-Feed

[3]Fefes Blog

   Wer schöne Verschwörungslinks für mich hat: ab an felix-bloginput (at)
   fefe.de!

   Fragen? [4]Antworten! Siehe auch: [5]Alternativlos

  Wed Nov 4 2015

     * [6][l] Wenn das eh gerade Trend ist, vor jeden Bullshit ein Cyber
       zu pfropfen, dann will ich auch mal ein bisschen Land Grab
       betreiben. Das Von-Leitner-Institut für verteiltes Echtzeit-Java
       gründet daher jetzt einen Exzellenzcluster für angewandte
       Serpentialoleumistik und Cyberhomöochondrie mit dem Rieger-Institut
       für Universalhermeneutik der Cyberholistik.
       Frank steuert die Fachbereiche für Cyber-Feng-Shui,
       Cyberanthroposophie und Cyberontologie bei, ich bin für die
       Orgonenenergetik, Ordo-Fefeminismus und Fragestellungen aus der
       kybernetischen Vecturalmystik zuständig.
       Ernstgemeinte Bewerbungen auf Beitritt zum Exzellenscluster werden
       wir wohlwollend prüfen, machen aber keine Versprechungen an dieser
       Stelle.
       Update: Erklärtes Ziel des Exzellensclusters ist [7]full-spectrum
       cyber, falls das jemandem nicht klar war.
       Update: Für den interdisziplinären Aufbaukurs "Full-Spectrum Cyber"
       kommt überhaupt nur ein Dozent mit ausreichend Credentials in
       Frage. Damit wir uns jemanden von dem Kaliber leisten können,
       müssen wir aber noch ein paar Sponsoren gewinnen, fürchte ich.
       Update: Wir konnten einen weiteren Stützpfeiler für unseren
       Exzellenzcluster gewinnen:

     Das Bachinstitut für theoretische, angewandte und abgewandte
     Parainformatik könnte Euren Studierenden Austauschsemester mit den
     Spezialisierungsrichtungen Systemischer Asozialkonstruktivismus,
     Angewandte kanonische Cyberepistemologie, Protoorgasmische
     Multispektralpsychedelik, sowie Aufbaukurse in Indiskreter
     Hypermathematik, Orgonographie und Dissoziationsrechnung anbieten.
       Update: Jeder Exzellenzcluster braucht auch einen
       Leuchtturm-Forschungsprojekt auf höchstem Niveau, an einem
       Lehrstuhl von internationalem Renommee. Bei uns ist das:

     Der Kurz-Lehrstuhl für Cybersophrologie steuert seine
     interdisziplinäre Forschungsgruppe für empirische Forschungseklektik
     bei, die sich aktuell mit den Doktorarbeiten einiger hochrangiger
     Politiker beschäftigt.
       Update: Sagten wir Sponsoren? Wir meinten natürlich: Drittmittel!
       Update: Ich fürchte, wir müssen attraktiver für das Militär werden,
       wenn wir das Drittmittelproblem lösen wollen. Wir brauchen gezielte
       APT-Forschung und sollten auch gleich ein paar Bullshit-Startups
       ausgründen und Patenttroll-Gerichtsverfahren gegen Apple und
       Samsung führen.
       Update: Wir haben hier noch eine Bewerbung für die
       Sozietätsgesellschaft für Cybersteuerung, die Forschungsvorhaben zu
       polymultipler Cybertechnik, kybernetischer Philosophie und
       technischem Infrastrukturunterbau beisteuern möchte. Man
       versicherte uns dort auch glaubwürdig, Fördermittel der
       Bundeserprobungsstelle für intelligente Kyberwirkmittel acquirieren
       zu können.
       Update: Ein Einsender wies darauf hin, dass theologische Fragen
       noch nicht ausreichend gewürdigt werden, um von einer wahrhaft
       ganzheitlichen Forschung sprechen zu können. Wir veranstalten daher
       im Sommersemester ein interdisziplinäres Forschungskolleg zur
       Cyberkartografierung der heiligen Dreifaltigkeit aus Cloud, APT und
       Full-Spectrum Cyber.

   [8]ganzer Monat

   Proudly made without PHP, Java, Perl, MySQL and Postgres
   [9]Impressum

References

   1. http://blog.fefe.de/rss.xml
   2. http://blog.fefe.de/rss.xml?html
   3. http://blog.fefe.de/
   4. http://blog.fefe.de/faq.html
   5. http://alternativlos.org/
   6. http://blog.fefe.de/?ts=a8c787f3
   7. https://pbs.twimg.com/media/CPAk2h_UEAASFsV.png
   8. http://blog.fefe.de/?mon=201512
   9. http://blog.fefe.de/impressum.html